Shifen | Wo Laternen den Himmel zieren

Shifen | 12. März 2020

Bereits als wir mit dem Bus in Riufang angekommen sind, wurden wir mit einem freundlichen Lächeln begrüsst. Eine strahlende, ältere Frau kam vom Touristen-Info-Stand auf uns zu und fragte, wohin wir möchten.

„Shifen“, sagten wir. Sie lächelte. Aber wartete ab. Wir wiederholten „Shi-fen“ und „Sky lantern“. Sofort nickte und lachte sie und sagte: „Shöö-fen, yes, take the train 486 in 40 minutes“.

Okay. Das mit der Aussprache gelingt uns noch nicht so. Aber bisher konnten sich die Leute wohl denken, was wir „eigentlich“ sagen wollten. 😂

Wir hatten also noch Zeit für einen Cappuccino. Juhu. Im kleinen Café nebenan angekommen, werden wir sofort wieder angesprochen. Die Leute hier in Riufang scheinen Freude an „fremden“ Leuten zu haben. Ein Mann, sehr schick gekleidet und mit einer Arbeitsmappe unter dem Arm fragte uns, woher wir kommen.

Wir erklärten, dass wir aus der Schweiz sind und insgesamt 2.5 Monate durch Taiwan reisen werden. Er war sichtlich begeistert, hiess uns herzlich willkommen in Taiwan und wünschte uns weiterhin eine gute Reise.

Die gute Laune und Offenheit der Leute hier war ansteckend. Mit einem Lachen im Gesicht machten wir uns auf zu den Gleisen.

Die Zugfahrt nach Shifen war bereits ein Highlight. Nicht nur landschaftlich. Durch grüne Hügel schlängelte sich der Zug auf der traditionellen Pingxie Line nach Shifen. Der Zug war nur mässig besetzt, darunter jedoch ein europäisch-aussehendes Pärchen, welches von einer einheimisch-aussehenden, geschätzt 90-jährigen Frau auf Chinesisch zugetextet wurde. Wir konnten uns ein Schmunzeln nicht verkneifen. Die zwei Damen neben uns, versuchten der älteren Damen nach ein paar Minuten zu erklären, dass die zwei Jungen wohl kaum etwas verstanden. Aber die ältere Frau störte das sichtlich wenig. Sie plapperte fröhlich weiter. 😂

In Shifen angekommen, wollten wir uns zuerst die Shifen Falls ansehen. Diese Wasserfälle wurden in unserem Reiseführer hoch gerühmt und als Must-see abgestempelt. Und ja, sie sind wirklich eindrücklich. Es ist sowieso immer etwas Besonderes, diese Stimmung am Fusse des Wasserfalls. Forscher erklären dieses gute Gefühl mit den negativen Luftionen, die sich in der Umluft des Wasserfalls tümmeln. Das soll gut fürs Immunsystem sein. Top, nehmen wir. 🙌🏼

Wir verweilten uns noch ein paar Minuten in dem schön angelegten Park rund um den Wasserfall. Hier haben wir bei den Profis abgeschaut, wie man gute Touri-Föteli macht:

Wieder fast alleine, spazierten wir zurück zur ansonsten wohl mit Touristen gefüllten Old Street von Shifen. Dieses kleine Dörfchen ist zweigeteilt. Durch die Bahnlinie. Wenn kein Zug fährt, werden auf den Gleisen die weltbekannten Wunsch-Laternen in den Himmel steigen gelassen. Das konnten wir uns natürlich nicht entgehen lassen.

Die Auswahl der „richtigen“ Laterne stellte sich dann aber als schwieriger vor als gedacht. Wir konnten uns für vier Farben entscheiden, die für vier Lebensbereiche standen. Etwas überfordert zeigten wir einfach auf eine Farbkombination und der junge, etwas gelangweilt reinschauende Verkäufer machte die Laterne für uns „bemal-fertig“.

Wir durften nun mit einem Pinsel und Farbe unsere Wünsche in den einzelnen Bereichen auf die Laterne schreiben. Der Verkäufer streckte uns ein Papier mit chinesischen Zeichen und der englischen Übersetzung hin. Wir entschieden uns dann aber, das ganze in unserer Sprache zu machen. Einfach damit, wer auch immer da oben ist, unsere Wünsche auch sicher versteht, richtig interpretiert und erfüllen kann. 😉

Als die Wünsche „getrocknet“ waren, kam dann ein sehr schöner, wir würden sagen, sogar ein etwas emotionaler Moment. Das Steigen-lassen. Aber seht selbst.

Auch wenn das „Laternen-steigen-lassen“ eine DER Touristenattraktionen hier in Taiwan ist, müssen wir sagen, dass es sich wirklich lohnt. Auch wenn es kitschig zu sein scheint, finden wir die Symbolik sehr schön, sich den eigenen Wünschen bewusst zu werden und diese auf ihre Reise zu schicken. Wir sind gespannt, was die nächsten Wochen, Monate und Jahre für uns bereit halten.

Auf jeden Fall haben wir uns unter anderem auch gewünscht, dass es unseren Liebsten zu Zuhause gut geht und alle gesund bleiben. Häbid also sorg, gerade jetzt in dieser schwierigen Zeit. Wir denken an euch und schicken euch ganz viele liebe Grüsse.

5 Kommentare zu „Shifen | Wo Laternen den Himmel zieren

  1. Klasse!!!!! Cooli Bilder, cooli Liit, cooli Story!!! Gniessid die unbeschwärti Ziit;-) Lg Linus

    Like

    1. Danke viel mal, Linus. Mier gniessids ganz fescht. Liebi Grüess id Schwiiz. 🙂

      Like

  2. Liebe Julia, lieber Remo☀️
    Sehr eindrücklich, was ihr da erleben dürft und uns in dieser Zeit ermuntert, die Gedanken für die schönen Dinge im Leben zu aktivieren.
    Vielen Dank, dass wir das mitverfolgen dürfen und euch eine unbeschwerte Zeit🌅🛤🚴🏼‍♂️💐
    Hubi und Claudia🍀🌹

    Like

    1. Hallo Hubi und Claudia. Vielen Dank für den lieben Kommentar. Es freut uns, dass ihr unsere Reise fleissig mitverfolgt.
      Wir schicken euch liebe Grüsse aus Taiwan. Bleibt gesund. 🙂

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das:
search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close